Die Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Er arbeitet sowohl als Gliederungsebene für alle rechtlich selbstständigen Verbände der Volkssolidarität in Thüringen zum Bundesverband der Volkssolidarität, wie auch als direkter Ansprechpartner für natürliche Mitglieder in den Regionen Nordhausen, Eichsfeld, Unstrut-Hainich, Gotha und Saalfeld-Rudolstadt.

 

Die Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V. wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt, der durch die Landesdelegiertenversammlung gewählt wird (weitere Angaben in der Satzung).

 

Die Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V. ist Gesellschafter von zwei Tochtergesellschaften: Volkssolidarität Thüringen gGmbH und Volkssolidarität Kinder- und Jugendwerk Thüringen gGmbH welche als Träger von sozialwirtschaftlichen Einrichtungen in Thüringen unter Anderem für Pflege und Kinderbetreuung arbeiten und Arbeitsgeber für zahlreiche Stellen in unterschiedlichen Bereichen sind.

 

Die Volkssolidarität ist ein Sozial- und Wohlfahrtsverband. Der Mitgliederverband bietet vielseitige Beratungs- und Hilfeangebote in schwierige Lebenslagen über alle Generationen hinweg an. Seine Wurzeln hat der Verband in Dresden, wo er als überparteiliche und konfessionell unabhängige Hilfsinitiative nach dem Krieg zur Versorgung von Waisen und Kriegsflüchtlingen 1945 gegründet wurde. Heute hat der regional strukturierte Verband in Thüringen 13.000 Mitglieder und ist Arbeitgeber von mehr als 2.300 Mitarbeitenden in der Sozialwirtschaft (Stand 2020).

Durch Zusammenhalt Gemeinschaft stärken

Karola Stange

Karola Stange

Landesvorsitzende

Carsten Ruhle

Carsten Ruhle

Stellv. Landesvorsitzender

Andreas Klemt

Andreas Klemt

stellv. Landesvorsitzender des Landesverbandes

Matthias Wilfroth

Matthias Wilfroth

Landesgeschäftsführer

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google